Leitung:
Heiner Härtel
Diplombiologe; Ornith. AG im NWV für Bielefeld und Umgegend
Konradstraße 9, 32312 Lübbecke
Tel.: 05741 23 68 98
Heiner.Haertel@gmx.net
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Vogel des Jahres 2022 - Der Wiedehopf (hergestellt
von A. Musmann)
Treffen der Arbeitsgruppe Vogelkunde
Do 20.10. 19 Uhr: Berichte aus der Saison 2022 (und aus den Jahren davor). Mit und ohne Bilder kann von Beobachtungen aus der Heimat oder Ferne berichtet werden. Coronabedingt gibt es bestimmt noch Interessantes aus den Vorjahren zu erzählen.
Do 17.11. 19 Uhr: Vortrag Andreas Bader: Der Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022
Do 19.01.2023 19 Uhr: Vogelfütterung durch das ganze Jahr?
Do 16.02. 19 Uhr: Vortrag Meinolf Ottensmann: NocMig - dem nächtlichen Vogelzug auf der Spur!
Die AG-Abende sind öffentlich im NAMU-Verwaltungsbau am Adenauerplatz!
Weitere Infos bei Heiner Härtel: heiner.haertel@gmx.net oder 05741 236898 (auch auf Box sprechen)
Bitte schon einmal vormerken für 2023:
Fr. 02.06.23: Wir lauschen dem Ziegenmelker in der Oerlinghauser Senne und sind vorher im Weidegebiet unterwegs!
Arbeitsgebiete und Projekte
Stieglitze (Distelfinken) an Futtersäule (Foto: Heiner Härtel)
Winter 22/23: Welche Vogelarten kommen zu Ihnen in den Garten und/oder ans Futterhaus (Futtersäule etc.)?
November bis Ende Februar!
Schreiben Sie nur die Art auf!
Überfliegende Vögel (Kraniche, Kormorane etc.) sind schön, werden aber hier
nicht berücksichtigt!
Beispiel:
Blaumeise
Kohlmeise
Buchfink
Ringeltaube
Taube
Eichelhäher
Rotkehlchen
Haussperling
Heckenbraunelle
Theo Zwitscher
Luisenstraße 50
Streufutter, Meisenknödel
Meldungen an:
Heiner Härtel
Diplombiologe; Ornith. AG im NWV Bielefeld und Umgegend
Konradstraße 9 in 32312 Lübbecke, Telefon 05741 23 68 98 (notfalls auf Box sprechen)
Feldsperling (Foto: Heiner Härtel)
Wir suchen 2022 den Feldsperling! - Der Endspurt!
Wer hat den Feldsperling 2022 gesehen? Achten Sie darauf, das der Vogel einen schwarzen Wangenfleck besitzt! dieser fehlt dem Hausspatz!
Heiner Härtel: heiner.haertel@gmx.net (den „Betreff“ nicht vergessen!) oder 05741 236898 (auch auf Box sprechen)
Wir suchent für Bielefeld, Steinhagen und Halle und grenznahe Lagen!
Die Ergebnisse der Umfrage zeigt die Karte: Rote Kreise - Beobachtungen (Einzelvögel, Bruten, junge Vögel); Weiße Kreise - vor wenigen Jahren ist der Feldsperling verschwunden!
Adresse
Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. Adenauerplatz 2
33602 Bielefeld
Geschäftsstelle Öffnungszeiten
Mittwochs von 09.00 - 13.00 Uhr
Bibliothek Öffnungszeiten
Mi. von 09.00 - 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kontoverbindung
Sparkasse Bielefeld
IBAN DE 56 4805 0161 0000 0481 65