Sonderausstellung im namu Naturkunde-Museum
Sonntag, 07. November 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Sie bilden neben Pflanzen und Tieren ein eigenes Reich in der Welt der Lebewesen: Pilze sind etwas Besonderes. Sie können Delikatesse sein, sie können tödlich sein. Manche bilden Symbiosen mit anderen Lebewesen, andere machen krank. Ihre gewaltige Vielfalt reicht vom einzelligen Hefepilz bis zum größten Lebewesen der Welt.
Pilze sind allgegenwärtig. Wir nehmen sie aber meist nur wahr, wenn im Herbst ihre Fruchtkörper aus dem Boden schießen – oder als Schimmel. Delikat im Roquefort, eklig auf Obst oder Brot.
Die Ausstellung schaut tief in die geheimnisvolle Welt dieser bizarren Lebewesen. Sie gibt Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Pilze, wo sie uns schaden können – und warum ohne sie in der Natur überhaupt nichts läuft.
Eine Sonderausstellung des Museums am Schölerberg Osnabrück
Unterstützt von:
Naturwissenschaftlicher
Verein Bielefeld e.V.
Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld
Dienstag – Sonntag
10.00 – 17.00 Uhr
fon (0521) 51 67 34
naturkundemuseum@bielefeld.de
Adresse
Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. Adenauerplatz 2
33602 Bielefeld
Geschäftsstelle Öffnungszeiten
Mittwochs von 09.00 - 13.00 Uhr
Bibliothek Öffnungszeiten
Mi. von 09.00 - 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kontoverbindung
Sparkasse Bielefeld
IBAN DE 56 4805 0161 0000 0481 65